Unternehmensentwicklung
1995 | Gründung der EDISEN- electronic durch Erich Dickfeld, Erteilung eines europäischen Patentes betreffend des Sensorverfahrens |
1996-1998 | Grundlagenentwicklung auf dem Gebiet der kapazitiven Sensorik, Fertigstellung des ersten Produktes "MT2.5" und Vertrieb über den CONRAD-Versandhandel |
1999 | 1. Finanzierungsrunde durch die Beteiligung der Seed Capital Brandenburg GmbH und Gründung der EDISEN- electronic GmbH, Geschäftsführer ist Dipl.- Ing Erich Dickfeld |
2000 | Fertigstellung weiterer Standardsensoren und Entwicklung von programmierbaren Mehrkanal- Sensorsystemen |
2001-2003 | 2. Finanzierungsrunde durch die Beteiligung der BASF Innovationsfonds GmbH, Entwicklung des ersten ASICs (3- Kanal- Sensorschaltkreis) und Aufbau eines Vertriebssystems |
2004 | Entwicklung des 1- Kanal- low power- ASICs und Entwicklung von hochwertigen kapazitiven Sensorsystemen |
2005 | Fortführung des Geschäftsbetriebes unter dem Namen EDISEN SENSOR SYSTEME GmbH & CO. KG mit den neuen Partnern Marantec (Garagen- und Torsteuerungen) und ELDAT (moderne Funktechnologien) |
2005 |
Entwicklung intelligenter Sensoren mit Microrechnerkern |
2006 |
Entwicklung der Touchless-Technologie (berührungslos Schalten auf Abstand) |
2011 |
Entwicklung von gestikgesteuerten Einkanalsystemen mit Mehrfachaktoren |
2013 |
Lichtsteuersystem "Sorglossensor" für LED-Leuchten an Waschtischen u.a. |
2014 |
EDI-TAP Automatikwasserhahn für mechanische Auslaufventile (Privatbereich) |
2016 |
EDISEN begeht sein 20-jähriges Bestehen |